Die Altstadt zwischen bewahren und verändern
Zeitgenössische Architektur
Die Führung durch die Altstadt stellt herausragende Beispiele neuer Architektur in München vor.
Im Herzen Münchens hat sich seit den 90er-Jahren viel getan. Private und öffentliche Investoren haben zahlreiche Bauprojekte verwirklicht. Oft kombinierten sie bei Umbauten Altes und Neues miteinander, oder schufen gänzlich neue Objekte und Nutzungen in der Altstadt.
Dabei gilt es, trotz allen Wandels den Charme und das historische Erbe der Stadt zu bewahren. Ob und wie das gelingt, erfahren Sie auf dem Spaziergang zur zeitgenössischen Architektur zwischen dem Stachus mit dem Hotel Königshof, der Alten Akademie und dem Jakobsplatz.
Auf dem Weg durch die Altstadt geht es um gelungene und weniger gelungene Projekte, um die Symbolkraft von Architektur und darum, wie politische und wirtschaftliche Veränderungen im Stadtbild ihre Spuren hinterlassen. Hoch hinaus will so mancher Investor, was nicht immer allen gefällt. Es gibt also viel zu sehen und zu diskutieren.
Ergründen Sie mit uns die Frage, was eine Stadt lebens- und liebenswert macht, und schauen Sie genauer hin bei der neuen Architektur in München!
48.139415789211, 11.565068364143
Vor dem Hotel Königshof, Karlsplatz 25
(U-/S-Bahn / Tram: Karlsplatz/Stachus)
Endpunkt: Am Jakobsplatz
1,5 Stunden