Märkte in München
Buckelkramer, Hausierer und Loabeschmied
Diese Stadtführung durch die Münchner Altstadt macht das Münchner Marktleben durch die Jahrhunderte bis heute lebendig.
Was kann aufregender sein als Märkte, Dulten und deren vielfältiges Angebot? Der Salzhandel ließ München aufblühen, aber was gab und gibt es sonst noch zu entdecken?
Wir hören vom "Händler der wilden Wurz", dem "Beschauer des Gestrupps", der Bäcker-Liesl und einer Käse - "Päpstin" und von vielen anderen Be- und Absonderlichkeiten des Münchner Markt- und Dultlebens im Laufe der Jahrhunderte bis heute.
Wir hören, was Buckelkramer und Hausierer in die Stadt brachten und warum die Küchenmägde ihre Ware frech durch die Kirche tragen "durften".
Endpunkt: Nähe Viktualienmarkt
48.136705820165, 11.576896905899
Spielzeugmuseum (Turm des Alten Rathauses) (U-/S-Bahn: Marienplatz)
ca. 1,5-2 Stunden